
In der Müllerstraße 46 in 13349 Berlin hat eine ganz besondere Location eröffnet. Auf 500m² hat der "Ping Pong Park" den Betrieb aufgenommen.
An 9 bis 10 Tischen ist ein Sportbetrieb möglich. Im Bild seht ihr einen der Tische an denen ihr auch trainieren könnt. An einigen Tischen kann das Training aufgezeichnet werden und wenn euch ein toller Ballwechsel gelingt, so könnt ihr euch diesen direkt vor Ort den Ballwechsel auf einem Speichermedium mitnehmen.
Diese Location kann für das Training einzelner Spieler und Spielerinnen genutzt werden aber auch im Eventbereich soll hier was reinwachsen. Auf dieser großen Fläche können Betriebsfeiern stattfinden oder der nächste coole Kindergeburtstag.
Diese Location bietet sich auch für interessante Tischtennis-Lehrgänge mit 15 bis 20 Personen an.
Im hinteren Bereich des "PPP" befindet sich ein separater extra großer Raum. Dort kann man als V.I.P. trainieren. Gleichzeitig befindet sich dort an einer Wand eine große Leinwand auf der diverse Apps installiert sind. So können dort Reaktionstest stattfinden und vieles mehr.

Im Eingangsbereich gibt es die Rezeption und Begrüßung. Dort vor Ort könnt ihr euch Tischtennisschläger und Bälle ausleihen ggf. auch käuflich erwerben. Zudem gibt es dort eine kleine Bar mit Getränken und Snacks für die Gäste.
Direkt neben der Rezeption gibt es die Umkleidekabinen und Sitzmöglichkeiten für die Gäste und Zuschauer.

Geschäftsführer des "Ping Pong Parks" ist Carsten Blaschek, der ja bereits das TT-Zentrum Blaschek (Tischtennisshop) betreibt mit der dazugehörigen TT-Loft und "Platte-mieten.de". Nun folgt also eine weitere Unternehmung von Carsten Blaschek.
In der USA gibt es ja die ersten Läden von "PingPod". Das sind ebenfalls Tischtennisräume, die man sich stündlich für einen Preis von 15-30$ mieten kann. Nun folgt also auch in Deutschland eine erste Adresse mit einem ähnlichen Geschäftsmodell.
Alle Infos erhaltet ihr unter der Homepage: https://pingpongpark.de/
Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 12-20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10-20 Uhr. Das ist schon ein sehr gutes Angebot. Schön wäre es, wenn der Ping Pong Park irgendwann 24/7 offen ist wie der Ping Pod Club in den USA. Dann würden man so einigen Menschen in der modernen Welt einen großen Gefallen tun, wenn diese z.B. immer von 10-20 Uhr arbeiten müssen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Berlin tut sich was in Sachen Tischtennissport. Wie wir ja alle wissen ist der Vereinssport Tischtennis aus diversen Gründen auf einen absteigenden Ast. Der "PPP" ist eine tolle Möglichkeit, um Tischtennis für die breite Masse mehr und mehr zugänglich zu machen und es zu einer sportlichen Alltagsalternative der Menschen hier in Berlin zu machen.


Kommentar hinzufügen
Kommentare