LOKI Rxton III Pro

Vor einiger Zeit haben wir den LOKI Rxton 3 Pro getestet. Das war schon spannend, schließlich war es der allererste Test von dieser Marke und gleichzeitig auch der erste "China-Belag", den wir auf Let's play table tennis getestet haben. Hier kommen unsere Eindrücke!

Weiterlesen »

Das musst du wissen über die Marke Loki

 Die Welt der Loki-Tischtennisbeläge aus China: Ein umfassender ÜberblickTischtennis ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunstform, die Präzision, Technik und das richtige Equipment erfordert. Unter den vielen Marken, die Tischtennisbeläge anbieten, haben sich die Loki-Beläge aus China einen Namen gemacht. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften, Vorteile und die verschiedenen Modelle dieser Beläge.1. Materialien und KonstruktionLoki-Beläge zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Die Kombination aus Gummi und Schwamm ist entscheidend für die Leistung eines Belags. Loki verwendet spezielle Gummimischungen, die sowohl Flexibilität als auch Haltbarkeit bieten. Der Schwamm unter dem Gummi ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich, was es Spielern ermöglicht, den Belag an ihren individuellen Spielstil anzupassen.2. Vielfalt der SpielstileEin herausragendes Merkmal der Loki-Beläge ist die Vielfalt, die sie bieten. Egal, ob du ein offensiver Spieler bist, der auf Geschwindigkeit und Spin setzt, oder ein defensiver Spieler, der Kontrolle und Präzision bevorzugt – Loki hat den passenden Belag für dich. Hier sind einige der gängigsten Spielstile und die entsprechenden Loki-Modelle:Belagstypen: Loki bietet eine breite Palette von Belägen an, darunter:

Weiterlesen »

Ergebnisse des 14. Spieltags

Zwei Traditionsvereine traten am Sonntagabend gegeneinander an. Während Rekordmeister Düsseldorf Jahr zu Jahr Titel einsammelt, so befindet sich Grenzau seit Jahren dauerhaft in einem Abstiegskampf wieder. Auch dieses Jahr sind die Vorzeichen ähnlich aber die finanzielle Basis dieser beiden Vereine könnte eben auch kaum größer sein.

Weiterlesen »

Billigpreise aus Fernost und die wirtschaftliche Tischtennis-Zukunft Deutschlands

EinleitungTischtennis – ein Sport, der Leidenschaft, Geschick und Strategie vereint. Doch abseits der Spielfelder tobt ein wirtschaftlicher Kampf: Hochqualitative Beläge von renommierten Marken wie Joola oder Butterfly stehen immer stärker in Konkurrenz zu Billigprodukten von Plattformen wie AliExpress und Temu. Was zunächst wie eine günstige Alternative erscheint, hat gravierende Folgen für die Wirtschaft, die Qualität des Sports und die Entwicklung vor Ort. Gleichzeitig steigen die Preise der Premiumprodukte kontinuierlich an – ein Phänomen, das trotz abnehmender Inflation Fragen aufwirft.

Weiterlesen »