Xiom An Jaehyun TMXi Pro

Veröffentlicht am 7. Januar 2025 um 17:39

Einleitung

Das Xiom An Jaehyun TMXi Pro ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Xiom und dem südkoreanischen Spitzenspieler An Jaehyun, der bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft 2019 mit einer Bronzemedaille auf sich aufmerksam machte. Dieses Holz vereint modernste Materialtechnologie mit präziser Handwerkskunst, um den Anforderungen des professionellen Tischtennis gerecht zu werden. Es ist speziell für offensive Spieler konzipiert, die sowohl Geschwindigkeit als auch Spin auf höchstem Niveau beherrschen möchten.

Das Schlägerblatt ist besonders groß, ähnlich wie zum Butterfly Ovtcharov Innerforce ALC.


Konstruktion und Aufbau

Das Xiom TMXi Pro besteht aus insgesamt 5 Holzschichten und 2 Schichten aus TMX-Verbundfasern. Die wichtigsten Elemente im Aufbau sind:

  1. TMX-Faserschichten:
    TMX steht für Trimetrix, eine innovative Kombination aus drei Fasertechnologien:

    • Axylium: Fördert ein sauberes Ballgefühl und reduziert unerwünschte Vibrationen.

    • Zephylium: Erhöht die Flexibilität und verbessert die Spinproduktion.

    • X-Carbon: Fügt zusätzliche Stabilität und Power hinzu.
      Diese Fasern sind direkt über dem Kern platziert, wodurch das Holz eine „innere Energie“ erhält – perfekt für kontrollierte offensive Schläge.

  2. Holzschichten:

    • Deckfurnier: Fein abgestimmt (Limba), um ein sanftes und präzises Ballgefühl zu gewährleisten.

    • Sperrfurnier: Sorgt für die nötige Steifigkeit (Ayous) und Balance zwischen Kontrolle und Durchschlagskraft.

    • Kernschicht: Der Kern (Ayous) wurde so entwickelt, dass er den Energiefluss im Schläger maximiert und dem Spieler ein zuverlässiges Feedback gibt.


Spieleigenschaften

Das TMXi Pro glänzt mit einem einzigartigen Spielgefühl, das auf die Bedürfnisse moderner Tischtennisspieler abgestimmt ist. Die wichtigsten Merkmale sind:

Kontrolle und Präzision

Dank der inneren Faserstruktur bleibt der Ball beim Kontakt etwas länger auf dem Schläger. Dies ermöglicht eine präzise Platzierung und ein hohes Maß an Kontrolle, selbst bei schnellen Schlägen. Spieler berichten, dass sie bei kurzen Topspins und Gegenangriffen ein sicheres und solides Feedback erhalten.

Spinpotential

Die Kombination aus Axylium und Zephylium fördert eine außergewöhnlich hohe Spinproduktion. Dies macht sich besonders bei Topspin-Duellen und Eröffnungsschlägen bemerkbar. Das Holz erlaubt es, den Ball stark zu beschleunigen und gleichzeitig mit einer hohen Rotation zu versehen.

Geschwindigkeit und Power

Mit dem X-Carbon-Anteil in der TMX-Schicht liefert das Holz eine beeindruckende Power bei Offensivschlägen. Vor allem bei schnellen Topspins und aggressiven Blocks zeigt das TMXi Pro seine Klasse. Die Geschwindigkeit liegt auf einem moderat hohen Niveau, was es auch für Spieler geeignet macht, die zwischen schnellen Angriffen und defensiven Elementen wechseln.

Vibrationskontrolle

Das Axylium in den Faserschichten reduziert ungewollte Vibrationen und schafft ein stabiles, aber angenehmes Feedback. Dadurch fühlt sich das Holz bei jedem Schlag gleichmäßig an, was für Spieler mit hohem technischem Anspruch von Vorteil ist.


Vergleich zu anderen Hölzern

Im direkten Vergleich zu klassischen Carbon-Hölzern, wie dem Butterfly Viscaria oder dem Nittaku Acoustic Carbon Inner, bietet das TMXi Pro eine deutlich weichere Rückmeldung. Die Positionierung der Fasern näher am Kern schafft ein Spielgefühl, das näher an traditionellen Vollhölzern liegt, jedoch mit den Vorteilen moderner Verbundtechnologie.

  • Im Vergleich zu Nittaku So-Ten:
    Das TMXi Pro bietet mehr Power bei langen Ballwechseln und wirkt insgesamt dynamischer.

  • Im Vergleich zu Butterfly Innerforce ALC:
    Das TMXi Pro zeigt sich etwas flexibler, was den Spin fördert, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.


Spielertypen

Das Xiom TMXi Pro ist besonders geeignet für:

  • Offensivspieler, die auf Spin setzen: Durch die längere Ballkontaktzeit ideal für Topspin-Duelle und Eröffnungen.

  • Spieler mit variablem Stil: Es bietet genug Kontrolle für platzierte Blocks, aber auch Power für aggressive Angriffsschläge.

  • Ambitionierte Amateure und Profis: Durch das präzise Feedback und die hohe Anpassungsfähigkeit erfüllt es die Ansprüche fortgeschrittener Spieler.


Design und Verarbeitung

Optisch überzeugt das TMXi Pro mit einem minimalistischen, aber modernen Design. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt perfekt in der Hand. Xiom hat hier auf eine hohe Verarbeitungsqualität geachtet, was sich in der glatten Oberfläche und den präzise verklebten Schichten zeigt.


Fazit

Das Xiom An Jaehyun TMXi Pro ist ein exzellentes Tischtennisholz, das in puncto Spielgefühl, Kontrolle und Power überzeugt. Die innovative Materialkombination aus Axylium, Zephylium und X-Carbon bietet eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Für Spieler, die sowohl Spin als auch Geschwindigkeit in ihrem Spiel priorisieren, stellt dieses Holz eine optimale Wahl dar. Mit der Unterstützung eines Weltklassespielers wie An Jaehyun hat Xiom ein Produkt geschaffen, das den modernen Anforderungen des Tischtennis gerecht wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Gemessen an der Leistung und den einzigartigen Eigenschaften bietet das TMXi Pro ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis für Spieler, die auf Qualität und Innovation setzen. Natürlich ist der Preis kein Zuckerschlecken!!! Aber wie immer: Lieber mehr Geld für ein teures Holz ausgeben als für einen teuren Belag, der sich schnell abnutzt!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.