Ende Oktober fand der erste Intensivlehrgang überhaupt vom Let's play table tennis statt.
Nach den super spannenden Tageslehrgängen im August wollten wir unbedingt den nächsten Schritt gehen und ein ganzes Wochenende mit vier intensiven Einheiten trainieren.
Schwerpunkt war "Mehr als nur Topspin und Block" und ich denke alle haben gemerkt, dass der Schwerpunkt ganz klar Richtung Aufschlag-Rückschlag ging und wie man an allen Stellschrauben wie Technik, Platzierung und Spin arbeiten kann. Oft waren es die Kleinigkeiten, die den meisten Teilnehmern geholfen haben, um einen "Aha-Effekt" zu erzielen.
Zum Beispiel waren wir beim Rückhand Flip auf kurze Aufschläge und viele hatten damit Probleme. Die meisten von Ihnen haben dann den Tipp bekommen, dass sie bereits während des Schlages zurück in die Grundstellung sich bewegen und nicht sauber den Schlag ausführen. So einfach und doch so genial! Man benötigt einfach mehr Zuversicht in die Schläge und vor allem Ruhe im Körper schließlich bewegt man sich immer nach dem Schlag, um sich ideal zu stellen.

Top motiverte Lehrgangsgruppe
Auch die Videoanalyse haben alle positiv und teilweise mit Begeisterung aufgenommen. Hier konnte ich dank meines "Youtube-Equipments" tolle Zeitlupen aufnehmen und die ganze "Wahrheit" aufdecken. Kleiner Scherz! Aber die Details, was man gut oder noch nicht gut macht, sieht man halt in Zeitlupen und nicht in realer Geschwindigkeit bei einem Hochleistungssport wie Tischtennis.
Ich danke auch erneut Mustafa und Christian für ihren großen Einsatz als Trainer. Die Expertise von mehreren Trainern ist eben der größte Mehrwert bei solchen Lehrgängen.
Fazit: Die Videoanalyse wird in den Lehrgängen ein integraler Bestandteil werden, denn der Mehrwert ist unheimlich groß und ihr bekommt neben dem akustischen eben auch ein optisches mediales Feedback und jeder kann besser verstehen, was der Trainer da euch mitteilt.
Das Fazit der Gruppe war sehr positiv, besser noch als bei den Tageslehrgängen. Ab und zu wünschten sich die leistungsstärkeren Teilnehmer mehr Tempo und weniger Erklärungen. Auch das werden wir aufnehmen und in Zukunft besser machen. Das größte Lob ist immer die Korrektur für jeden Einzelnen, daher haben wir wieder so individuell für euch wie nur möglich gearbeitet.
Bis bald wieder!
Kommentar hinzufügen
Kommentare